Stammdaten Forum

Der Kongress für Stammdaten, Digitale Transformation und Data Governance
Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit, wenn aktuelle Themen des Stammdatenmanagements in Verbindung mit der Unternehmensdigitalisierung diskutiert werden.
Nutzen Sie die Gelegenheit und erfahren Sie in zahlreichen Praxisberichten und Arbeitsgruppen aktuelle Entwicklungen und Möglichkeiten, wie Sie mit der Digitalisierung für Ihr Unternehmen vorankommen und welche Rolle dabei ein professionelles Stammdatenmanagement spielt. Der 1. Veranstaltungstag bietet zudem die Möglichkeit, Grundlagen und konkrete Lösungen in speziellen Workshops und Roundtables kennenzulernen.
Daten gemeinsam denken – Stammdaten, Governance & Kultur im Einklang
Stammdaten sind elementar. Sie strukturieren Informationen, verbinden Prozesse und schaffen Klarheit in Organisationen – unabhängig von Branche, Größe oder Systemlandschaft. Sie sind die stille Infrastruktur des betrieblichen Alltags und ein wesentlicher Faktor für nachhaltige Wertschöpfung.
Wo Stammdaten konsequent gepflegt, verstanden und verantwortungsvoll gesteuert werden, entstehen robuste Abläufe, verlässliche Entscheidungen und transparente Strukturen. Dort, wo Datenhoheit nicht als technische Aufgabe, sondern als unternehmerische Verantwortung verstanden wird, gewinnen Organisationen an Stabilität und Handlungsfähigkeit.
Das Stammdaten Forum 2025 bringt Fach- und Führungskräfte aus unterschiedlichsten Bereichen zusammen, die das Thema Stammdaten nicht nur operativ bearbeiten, sondern strategisch mitgestalten. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Perspektiven auf Stammdatenmanagement, Data Governance, Organisationsmodelle, Datenkultur und Prozessverantwortung. Der Kongress zeigt, wie Unternehmen Stammdaten erfolgreich strukturieren, Verantwortlichkeiten verankern und bereichsübergreifend zusammenarbeiten.
In einer zunehmend vernetzten und datengetriebenen Welt steigen die Anforderungen an Transparenz, Konsistenz und Verantwortlichkeit in Unternehmen. Künstliche Intelligenz, automatisierte Prozesse und digitale Plattformen entfalten ihr Potenzial nur dann, wenn sie auf belastbaren, sauber strukturierten Stammdaten aufbauen. Stammdatenmanagement ist damit längst kein isoliertes IT-Thema mehr, sondern eine strategische Querschnittsaufgabe – zwischen Fachbereichen, Systemen und Hierarchien.
Datenkultur, Kommunikation und Konsistenz bilden dabei eine tragende Grundlage für erfolgreiches Stammdatenmanagement. Eine lebendige Datenkultur fördert die gemeinsame Verantwortung für Datenqualität im gesamten Unternehmen. Klare Kommunikation verbindet Fachbereiche, IT und Governance-Strukturen – und schafft Verständnis für Abläufe, Rollen und Anforderungen. Konsistente Stammdaten sichern die Stabilität von Prozessen und schaffen Vertrauen in die Verlässlichkeit unternehmerischer Entscheidungen.
Workshops, Roundtables und Diskussionsformate bieten Raum für Erfahrungsaustausch, neue Impulse und fundierte Einblicke aus der Praxis. Denn Stammdatenmanagement ist kein Projekt mit Enddatum – es ist ein kontinuierlicher Prozess, der Qualität, Klarheit und Zukunftsfähigkeit ermöglicht.
Das Stammdaten Forum 2025 steht für fachlichen Tiefgang, kollegialen Austausch und konkrete Praxisorientierung. Ein Ort für alle, die Verantwortung für Daten tragen – ob zentral oder dezentral, operativ oder strategisch.
Wir freuen uns auf Sie!
Themenschwerpunkte
-
Datenkultur als Erfolgsfaktor
Strukturen, Haltung und Zusammenarbeit für nachhaltige Datenqualität -
Kommunikation im Stammdatenumfeld
Rollenklärung, Schnittstellenmanagement und interdisziplinäre Zusammenarbeit -
Datenqualität & Konsistenz in heterogenen Systemlandschaften
Strategien und Praxisbeispiele für tragfähige Stammdatenstrukturen -
Governance, Verantwortung & Organisation
Modelle zur Steuerung, Verankerung und kontinuierlichen Weiterentwicklung -
Stammdaten & Digitale Transformation
Daten als Träger von Veränderung – Integration, Vereinfachung und Neuausrichtung -
Werkzeuge & Methoden für gelebte Datenpraxis
Reifegradmodelle, Messbarkeit, Tools und der Umgang mit Komplexität -
KI und Automatisierung im Stammdatenmanagement
Potenziale und Grenzen intelligenter Unterstützung in der Datenpflege -
Produkt- & Geschäftspartnerstammdaten im Fokus
Von Silos zu unternehmensweiten Modellen – Domänen übergreifend denken -
Compliance, Nachhaltigkeit & regulatorische Anforderungen
Wie gesetzliche Rahmenbedingungen Datenmanagement mitgestalten
Speaker:innen
Rückblick: Stammdaten Forum 2024: Zwei inspirierende Tage, eine starke Community und jede Menge wertvoller Erkenntnisse
27.–28.11.2025 Düsseldorf | Workshop- & Kongresstag
40470 Düsseldorf