Vermittlung heute. Museumsvermittlung zwischen Inklusion, Partizipation und Teilhabe.
05.03.2024 Frankfurt
Zur Buchung
Vermittlung heute. Museumsvermittlung zwischen Inklusion, Partizipation und Teilhabe.
Themenschwerpunkte
- Museen als Diskursort
- Das offene Museum
- Partizipative Vermittlungsmethoden
- Digitale Vermittlungsmethoden
Vermittlungsarbeit ist Kernaufgabe des Museums. Sie ist der treibende Motor, die Institution Museum für ein diverses Publikum zu öffnen und zugänglich zu machen. Dafür ist es notwendig, z.B. bestehende Barrieren zu identifizieren und abzubauen.
Als Bildungsakteure müssen sich Museen mehr denn je zu ihrer gesellschaftlichen Verantwortung bekennen, damit sie zugänglicher werden und ihr volles Potenzial entfalten.
Es wird also darum gehen Vermittlungsarbeit aus aktueller Perspektive darzustellen und setzt dabei Museum und Publikum eng miteinander in Beziehung. Wir wollen in diesem Zusammenhang nicht nur über die großen Würfe, sondern ebenso über kleine Schritte in der Museumsvermittlung sprechen. Ziel ist es auch die technischen Aspekte stärker in den Vordergrund zu stellen und einige ausgewählte Lösungen zu präsentieren.
So bleibt bislang im Museumsalltag wenig Raum, um die Möglichkeiten, die Tablets, Apps und digitale Infrastrukturen bieten, unvoreingenommen auszuloten. Für die Erprobung von alternativen, partizipativ gestalteten Museumserlebnissen mit digitalen Medien, die alle Schichten von Besuchern, Schüler sowie Lehrpersonen, Menschen mit Behinderung oder ältere Menschen in ihrer Bedarfssituation abholen, braucht es folglich Projekte, die abseits des durch Leistungsmessung geprägten, fest etablierten Museumsalltags, den Beteiligten neue Wege für kreatives, innovatives Arbeiten mit digitalen Medien eröffnen. In zahlreichen Beispielen aus Museen wollen wir hier Denkanstöße liefern und zu Innovationen ermutigen.
Die Tagung Vermittlung heute. Museumsvermittlung zwischen Inklusion, Partizipation und Teilhabe. bietet Ihnen einen hohen Praxisbezug und eine Plattform der kurzen Wege. Treffen Sie nicht nur Personen aus Museen oder Depots sondern auch aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Forschung.
Nutzen Sie die Gelegenheit. Sparen Sie sich eine lange Anreise und informieren Sie sich vor Ort an nur einem Tag über die Möglichkeiten von moderner barrierefreien Vermittlungsarbeit im Museums- und Depotalltag.