Kultur

Museen als gesellschaftliche Räume – Neue Perspektiven auf die Vermittlungsarbeit

In diesem Beitrag werden Museen nicht nur als Orte des Wissens und der Kunst, sondern als aktive gesellschaftliche Räume verstanden, die eine Schlüsselrolle in der Förderung sozialer Gerechtigkeit und demokratischer Prozesse spielen. Die Autor:innen werfen einen Blick auf die vielfältigen Möglichkeiten, wie Museen als Plattformen für interaktive und diskursive Vermittlungsansätze genutzt werden können, um neue Perspektiven zu schaffen und das gesellschaftliche Miteinander zu fördern. Ein wertvoller Beitrag für alle, die an der Weiterentwicklung von Museen als Orte des Austauschs und der kritischen Reflexion interessiert sind.

 

 

ZUM PDF-DOWNLOAD >>

 

 

Quelle: Open Access >>