Kultur

EPIC The Irish Emigration Museum in Dublin

Das EPIC – The Irish Emigration Museum in Dublin gilt als Vorreiter in der innovativen Museumsvermittlung. Es erzählt die Geschichte der irischen Auswanderung und des globalen Einflusses der irischen Diaspora auf eine vollständig digitale und interaktive Weise. Anstelle traditioneller Exponate nutzt das Museum modernste Technologien, um Geschichte lebendig und greifbar zu machen.

 

 

Interaktive und digitale Ausstellungskonzepte

In 20 thematisch gestalteten Galerien erleben Besucher eine Reise durch die irische Emigrationsgeschichte. Dabei kommen verschiedene interaktive Elemente zum Einsatz:

  • Touchscreen-Displays: Ermöglichen es den Besuchern, durch Videogalerien zu blättern und detaillierte Informationen abzurufen.

  • Bewegungssensorische Quizze: Fordern die Gäste heraus, ihr Wissen auf spielerische Weise zu testen.

  • Projektionstechniken: Nutzen Projektionen, um historische Ereignisse und Geschichten visuell beeindruckend darzustellen.

  • Audiovisuelle Installationen: Bieten remasterte Audioaufnahmen und Videos, die historische Momente zum Leben erwecken.

Dieses vollständig digitale Konzept ermöglicht es, auf physische Objekte zu verzichten und stattdessen durch immersive Technologien eine tiefere Verbindung zur Geschichte herzustellen.

 

Historischer Kontext und moderne Umsetzung

Untergebracht im restaurierten CHQ-Gebäude, einem ehemaligen Zollwarenlager aus dem Jahr 1820, verbindet das Museum historische Architektur mit zeitgenössischer Ausstellungsgestaltung. Diese Symbiose aus Alt und Neu schafft eine einzigartige Atmosphäre, die die Vergangenheit respektiert und gleichzeitig moderne Präsentationstechniken integriert.

 

Anerkennung und Auszeichnungen

Seit seiner Eröffnung im Mai 2016 hat das EPIC Museum mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter dreimal in Folge den Titel „Europe’s Leading Tourist Attraction“ bei den World Travel Awards in den Jahren 2019, 2020 und 2021. Diese Ehrungen unterstreichen den Erfolg des innovativen Vermittlungskonzepts und die positive Resonanz bei Besuchern weltweit.

 

Das EPIC The Irish Emigration Museum dient als herausragendes Beispiel dafür, wie Museen durch den Einsatz digitaler Technologien und interaktiver Elemente Geschichte auf eine fesselnde und zugängliche Weise präsentieren können.