IT, Marketing, Produktkommunikation
Stammdaten Forum
Interview mit Michael Breitenfellner, Bereichsverantwortlicher MDM, dm-drogerie markt GmbH + Co. KG Im Rahmen des Stammdaten Forums haben wir führende Expertinnen und Experten rund um das Thema Master Data Management befragt. Einer von ihnen ( … )
Interview mit Karoline Jackstien, Director Material Master Data Governance bei Nordex Energy SE & Co. KG. Daten sind das Rückgrat jeder digitalen Transformation – doch was macht gute Stammdaten wirklich aus, und wie entsteht ( … )
Ein Rückblick auf zwei inspirierende Tage rund um PIM, Produktkommunikation und Customer Experience. Am 26. und 27. Juni 2025 feierten die PROKOM Data Days ihr 15-jähriges Jubiläum – und das mit einem eindrucksvollen Kongressprogramm, das ( … )
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Wie PFENNIG Reinigungstechnik mit Noxum und NovaDB PIM die Katalogproduktion revolutioniert – ein Best-Practice aus der Praxis! Mit der automatisierten Katalogerstellung direkt aus dem NovaDB PIM-System hat PFENNIG Reinigungstechnik seine Produktkommunikation auf ein ( … )
Interview mit Emanuel Fuchs (Eurogast Österreich GmbH) anlässlich der PROKOM Data Days 2025. Im Rahmen der PROKOM Data Days haben wir mit Experten aus der Praxis gesprochen, die täglich mit den Herausforderungen und Chancen moderner ( … )
Interview mit Lutz Seidel (medac) über Herausforderungen, Chancen und den gezielten Einsatz von PIM in regulierten Märkten. Wie wird ein Product Information Management (PIM)-System im pharmazeutischen Umfeld zum strategischen Erfolgsfaktor? In einem streng regulierten Markt ( … )
Interview anlässlich der PROKOM Data Days 2025. Wie verändert sich der Stellenwert von Produktinformationen im digitalen Handel? Welche Rolle spielt eine durchdachte PIM-Strategie für Kundenerlebnis und Unternehmenserfolg? Und wie hilft Künstliche Intelligenz, den steigenden Anforderungen ( … )
Warum PIM heute wichtiger ist denn je und welche Innovationen Unternehmen nutzen sollten. In der digitalen Welt von heute reicht es nicht mehr aus, einfach nur gute Produkte zu haben – die Art und Weise, ( … )
Der Digitale Produktpass (DPP) wird ab dem 1. Januar 2026 für bestimmte Produktkategorien verpflichtend und stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen im Produktdatenmanagement. Doch was genau steckt dahinter, welche Branchen sind betroffen, und wie können Unternehmen ( … )
TERMINE & TRENDS: Jetzt Wissensvorsprung sichern!
Aktuelle Fachthemen kostenlos per E-Mail erhalten. Jederzeit kündbar.