IT, Marketing, Produktkommunikation
Stammdaten Forum
Die innovativen Lösungen, die der archäologische Park von Pompeji und die portugiesische Stadt Évora gewählt haben, ebnen den Weg für ein inspirierendes Modell: die Umwandlung architektonischer Zwänge in Vorteile, die das Erbe und die Nachhaltigkeit ( … )
Matteo Thun baut seit Jahrzehnten möglichst CO2-arm Häuser aus Holz. Ein Gespräch über Bauvorschriften und darüber, warum er Balkone für unnötig hält. München Wer baut, kommt an Vorschriften zur Energieeffizienz nicht vorbei. Schließlich ( … )
Mit dem Leitfaden „Klimaschutz im Museum“ bieten wir praktische Handlungsempfehlungen und ökologische Mindeststandards. Mit Anregungen für viele kleine und große Maßnahmen möchten wir Museen dabei unterstützen, einen aktiven Beitrag zu leisten sowie positive Impulse für ( … )
Einige Anmerkungen und Anregungen Museen und ihre Umwelteinflüsse Während der Umgang des Menschen mit dem Planeten Erde schon lange ein Thema ist, das Museen inhaltlich beschäftigt, dringt erst in der jüngsten Zeit in Deutschland ( … )
By Tanja Kimmel Museums are important actors in the fight against climate change. In order to limit global warming to a maximum of 1.5° Celsius in accordance with the Paris Climate Agreement, they are ( … )
Architekt Dietmar Eberle hat vor zehn Jahren ein Bürohaus ohne Heizung, Klimaanlage oder Lüftung gebaut. Er sieht darin die Zukunft des Bauens. Die Luft ist trocken im Büro. Im Winter liegt das an der Heizung ( … )
In Dresden gibt es seit 2021 ein neues Projekt zum Vorantreiben der Nachhaltigkeit in Kultureinrichtungen. Dieser Artikel beschäftigt sich mit Culture for Future, deren Organisation, Leitfaden und Forderungen. Um für ein nachhaltigeres Kulturangebot ( … )
Museen sind sowohl von der Klimakrise betroffen als auch Teil des Problems. Welche Änderungen sind innerhalb und außerhalb der Ausstellungen für ein nachhaltiges Kulturerlebnis nötig? Welche Ansätze gibt es bereits? Der voranschreitende Klimawandel ( … )
Mit dem Schwerpunkt „Nachhaltigkeit und Risiko – Die ökologische Transformation in Museen & Depots“ wieder konnte Das grüne Museum über 200 Verantwortliche aus Museen und museumsnahen Institutionen auf den drei Veranstaltungsterminen begrüßen. „Endlich wieder präsenz“, ( … )
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
TERMINE & TRENDS: Jetzt Wissensvorsprung sichern!
Aktuelle Fachthemen kostenlos per E-Mail erhalten. Jederzeit kündbar.