IT, Marketing, Produktkommunikation
Professionelles Stammdaten-Management
02.–03.03.2023 Frankfurt
In den letzten Jahren gewinnt das Schutzschirmverfahren an steigender Beliebtheit im Insolvenzrecht. Doch Leuten außerhalb der juristischen Kreise ist die Bedeutung des Begriffs nicht bewusst. In diesem Artikel wird das Schutzschirmverfahren definiert, sowie seine Merkmale, ( … )
Über 14 000 – Die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland ist im vergangenen Jahr erstmals seit der weltweiten Finanzkrise 2009 wieder gestiegen. Die Amtsgerichte meldeten 14 590 Unternehmensinsolvenzen, wie das Statistische Bundesamt am Freitag in ( … )
600 Jahre Tradition – Das älteste sächsische Unternehmen ist insolvent. Das Eisenwerk Erla war zuletzt auch aufgrund von gestiegenen Rohstoff- und Energiekosten in finanzielle Schieflage geraten. Eisenwerk Erla, das älteste Traditionsunternehmen Sachsens, muss ( … )
Mit dem Versuch, ins Schutzschirmverfahren aufgenommen zu werden, hat sich Peek & Cloppenburg nun öffentlich seiner finanziellen Situation angenommen. Bedeutet dieses Ereignis das Eintreffen der Insolvenz-Welle? Dieser Artikel beschäftigt sich mit dieser Fragestellung und damit, ( … )
Die Folgen der Coronakrise belasten Peek & Cloppenburg stark. Nun will das Unternehmen die Strategie ändern. Auffällig ist, dass ein Name in der Mitteilung des Modehändlers fehlt. Der in der Coronakrise unter Druck geratene ( … )
FRANKFURT (dpa-AFX) -Die Finanzaufsicht Bafin mahnt Banken zu ausreichend Vorsorge angesichts zunehmender Risiken. „Fakt ist: Das Risiko für Insolvenzen ist gestiegen – und damit auch die Gefahr, dass Kredite an deutsche Unternehmen ausfallen. Vor allem ( … )
217 Unternehmen mit mehr als 10 Millionen Euro Umsatz haben 2022 Insolvenz angemeldet. Die Zahl ist damit erwartungsgemäß stark angestiegen, eine Insolvenzwelle bleibt trotz aller Krisen aber aus. Experten sehen das mit gemischten Gefühlen. ( … )
Putins Russland sei Dank wurde die nunmehr wohl überwundene Corona-Krise gleichsam nahtlos durch eine Energiekrise abgelöst. Vor dem Hintergrund des andauernden Krisengeschehens hat der Gesetzgeber – weitgehend unbemerkt – mit Wirkung zum 9. November 2022 ( … )
33 Pleiten im dritten Quartal 33 deutsche Unternehmen mit mindestens 20 Millionen Euro Umsatz haben in den vergangenen drei Monaten Insolvenz angemeldet. Das sind 74 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Damit gibt ( … )
Corestate wird im Interesse der Anleihegläubiger saniert, der Autozulieferer Rüster muss in die Eigenverwaltung und Disney kauft ein MV-Werften-Schiff – die aktuellen Restrukturierungsnews im Überblick. Sanierungslösung für Corestate steht fest Für das Immobilienunternehmen Corestate ( … )
TERMINE & TRENDS: Jetzt Wissensvorsprung sichern!
Aktuelle Fachthemen kostenlos per E-Mail erhalten. Jederzeit kündbar.