Zukunftsorientiert mit Digitaler Transformation

Seminar anfragen

Themenschwerpunkte

  • Einordnung von Digitalisierung, Digitale Transformation & Technologien
  • Betrachtung aktueller Technologietrends: Künstlicher Intelligenz, Machine Learning, Blockchain, Metaverse, etc.
  • Dreiklang von Technologie, Prozessen, Menschen
  • Freiheiten geben, Grenzen setzen – Kreativität in der Digitalisierung
  • Technologietrends verstehen, Entscheidungen treffen
  • Tipps aus der Praxis für die Praxis

 

Verstehen, Einschätzen, Entscheiden und Umsetzen im Digitalisierungszeitalter

Es ist in aller Munde – mit Digitalisierung sichere ich mein Unternehmen, bleibe ich zukunftsorientiert und effizient. Doch oftmals bleibt in der Praxis der gewünschte Erfolg aus. Es bleiben Verunsicherung, komplizierte Abläufe, Mehrarbeit, Unzufriedenheit… Der Grund dafür, ist oftmals eine fehlerhafte Abstimmung verschiedenster Einflussfaktoren innerhalb des Unternehmens und der Wunsch die neueste und beste Technologie zu verwenden. Welche Einflussfaktoren sind entscheidend? Wie kann die Technologie darauf abgestimmt werden? Wie kann die Digitalisierung so umgesetzt werden, dass sie hält, was jeder verspricht?

Das Seminar Zukunftsorientiert mit Digitaler Transformation gibt Antworten, Praxisbeispiele, Tipps & Tricks auf diese Fragestellungen und zeigt, wie man Techniktrends begegnen kann, wie Digitalisierung im Einklang mit dem Unternehmen, der Individualität angegangen und erfolgreich immer wieder aufs Neue umgesetzt werden kann. Erhalten Sie wertvolle Anregungen für Ihre Projekte. Lernen Sie aus der Erfahrung anderer. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Fachexperten auszutauschen, profitieren Sie von zahlreichen Tipps aus der Praxis und stellen Sie Ihre Fragen rund um das Thema digitalen Wandel.


#VODCAST mit dem Seminarleiter Dr.-Ing. Christian Eller (Loacker Spa/AG)

 

Einführung & Übersicht

  • Was sind Digitalisierung & Digitale Transformation?
  • Kann man die Digitalisierung messen?
  • Ab wann ist das Unternehmen digital?
  • Erfolgsbeispiele aus verschiedenen Branchen

 

Das Projekt „Digitalisierung“ – Strategische Planung

  • Identifizierung der Schlüsselkomponenten der digitalen Transformation
  • Dreiklang von Technologie, Prozess & Mensch
  • Diskussion zur Zielsetzung und Vision
  • Erarbeitung eines Umsetzungsplan für die digitale Transformation


Kulturwandel – Faktor Mensch

  • Bedeutung einer agilen & innovationsfreundlichen Unternehmenskultur
  • Erläuterung verschiedener Stakeholder der Digitalen Methoden
  • Klassische Projektarbeit vs. Digitale Projekte
  • Tipps zur Förderung von Experimentierfreude und offenem Austausch


Integration neuer Technologie

  • „Mein CEO will das haben“ – Umgang mit Technologietrends
  • Diskussion über die Auswahl der geeigneten Technologien
  • Vorstellung aktueller Technologietrends und -lösungen
  • Diskussion und Betrachtung von KI, Machine Learning, Digitaler Zwilling, Blockchain, Metaverse


Datenmanagement als Basis für die Digitalisierung

  • Erläuterung von Daten als Treiber der digitalen Transformation
  • Erläuterung zum Mehrwert durch verknüpfte Daten
  • Tipps zur effektiven Datenerfassung, -analyse & -nutzung
  • Diskussion zum Zusammenhang zwischen Daten und Künstlicher Intelligenz
  • Diskussion über Datenschutz- und Sicherheitsaspekte im Umgang mit Unternehmensdaten


Fördernde Partnerschaften

  • Digitale Transformation heißt Zusammenarbeit – Vorteile strategischer Partnerschaften
  • Diskussion über bewährte Praktiken bei der Zusammenarbeit
  • Kompetenzen Verteilen & Kompetent auftreten

 

Der Nutzen für den Kunden

  • Erörterung der Bedeutung der Kundenperspektive
  • Diskussion zum Kunden als Faktor Mensch
  • Verbesserung der Kundenerfahrung als Ziel der digitalen Transformation

Seminarleiter

Inhouse-Seminare
Angewandte Praxis für Sie und Ihre Kollegen!
Sparen Sie Zeit und Geld mit firmeninternen Schulungen.
Inhouse-Seminar anfragen