Zukunftsorientiert mit Digitaler Transformation

09.05.2023 Frankfurt

Zur Buchung

Zukunftsorientiert mit Digitaler Transformation

09.05.2023 Frankfurt

Themenschwerpunkte

  • Einordnung von Digitalisierung, Digitale Transformation & Technologien
  • Betrachtung aktueller Technologietrends: Blockchain, KI, Metaverse,…
  • Dreiklang von Technologie, Prozessen, Menschen
  • Einschätzung von geeigneten Softwarelösungen im Bezug auf mein Unternehmen
  • Freiheiten geben, Grenzen setzen – Kreativität in der Digitalisierung
  • Technologietrends verstehen, Entscheidungen treffen
  • Umsetzungsmöglichkeiten kennenlernen (SCRUM; Wasserfall; klassisches Projektmanagement; Value-Streams; Process-Streams)
  • Tipps aus der Praxis für die Praxis

 

Verstehen, Einschätzen, Entscheiden und Umsetzen im Digitalisierungszeitalter

Es ist in aller Munde – mit Digitalisierung sichere ich mein Unternehmen, bleibe ich zukunftsorientiert und effizient. Doch oftmals bleibt in der Praxis der gewünschte Erfolg aus. Es bleiben Verunsicherung, komplizierte Abläufe, Mehrarbeit, Unzufriedenheit… Der Grund dafür, ist oftmals eine fehlerhafte Abstimmung verschiedenster Einflussfaktoren innerhalb des Unternehmens und der Wunsch die neueste und beste Technologie zu verwenden. Welche Einflussfaktoren sind entscheidend? Wie kann die Technologie darauf abgestimmt werden? Wie kann die Digitalisierung so umgesetzt werden, dass sie hält, was jeder verspricht?

Das Seminar Zukunftsorientiert mit Digitaler Transformation gibt Antworten, Praxisbeispiele, Tipps & Tricks auf diese Fragestellungen und zeigt, wie man Techniktrends begegnen kann, wie Digitalisierung im Einklang mit dem Unternehmen, der Individualität angegangen und erfolgreich immer wieder aufs Neue umgesetzt werden kann. Erhalten Sie wertvolle Anregungen für Ihre Projekte. Lernen Sie aus der Erfahrung anderer. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Fachexperten auszutauschen, profitieren Sie von zahlreichen Tipps aus der Praxis und stellen Sie Ihre Fragen rund um das Thema digitalen Wandel.

 

Die Bedeutung von Digitalisierung und Digitaler Transformation

  • Was sind Digitalisierung & Digitale Transformation?
  • Unterschiede beider Methodiken
  • Kann man die Digitalisierung messen?
  • Ab wann ist das Unternehmen digital?
  • Praxisbeispiele beider Methodiken


Datenmanagement als Basis für die Digitalisierung

  • Warum Daten für die Digitalisierung so wichtig sind?
  • Warum Verknüpfungen für die Digitalisierung so wichtig sind?
  • Mehrwerte von flexiblen Daten
  • Was macht Daten zu brauchbaren Daten?


Das Projekt „Digitalisierung“ – warum ist es so anders?

  • Digitalisierung – aber wie?
  • Ziele, Umsetzung, aber dann kein Ende – Warum?
  • Klassische Projektarbeit vs. Digitale Projekte
  • Vision und Realität passend gestalten
  • Digitalisierung für alle im Unternehmen


Anforderungen und Ziele einer Digitalisierung

  • Anforderungsanalyse für das Unternehmen
  • Tools zur Beschreibung der Wünsche, Anforderungen, Ziele
  • Erwartungen realisierbar gestalten
  • Kreativität vs. Starre Regulierungen


Der Dreiklang von Technologie, Prozess & Mensch

  • Erläuterung verschiedener Stakeholder der Digitalen Methoden
  • Was bedeutet Technologie innerhalb der digitalen Methoden?
  • Was bedeuten Prozesse, Regelungen, festgelegte Grenzen im Kontext der Digitalisierung?
  • Was bedeutet der Faktor Mensch für die Umsetzung der Digitalisierung?
  • Praxiserfahrung innerhalb von Unternehmen und im Zusammenspiel zwischen Unternehmen


Betrachtung aktueller Softwaretrends im Kontext der „Chance oder nicht?“

  • Werkzeuge zur Erkennung von
  • Betrachtung von KI – Image Processing, ChatGPT, Bild- Videogeneratoren
  • Betrachtung von Blockchain
  • Betrachtung von Metaverse
  • Möglichkeiten zur Entscheidungsfindung

Umsetzungsstrategien im eigenen Umfeld

  • Nutzen des Mottos „Wie im Kleinen, so im Großen“
  • Einblick in die SCRUM-Methodik & Vergleich mit dem Wasserfallmodell
  • Vor-, & Nachteile, sowie Grenzen der verschiedenen Modelle
  • Einblicke und Strategien in Value-Streams & Project-Streams

Seminarleiter

09.05.2023 Frankfurt

Eventlocation
LINDLEY LINDENBERG
Lindleystraße 17
D-60314 Frankfurt am Main
Unter dem Stichwort "DEUTSCHE KONGRESS" können Sie ein Zimmer für 119,- € buchen.

(inkl. Frühstück: 145,- €)
Mehr erfahren
Inhouse-Seminare
Angewandte Praxis für Sie und Ihre Kollegen!
Sparen Sie Zeit und Geld mit firmeninternen Schulungen.
Inhouse-Seminar anfragen