FRAUD PREVENTION
23.03.2023 Düsseldorf
Zur Buchung
FRAUD PREVENTION
Themenschwerpunkte
- Relevanz und Definition des Themas
- Aktuelle Herausforderungen im E-Commerce
- Betrugsmuster
- Präventionsmaßnahmen
Daily Business im E-Commerce
Betrugsprävention sollte für jeden Onlinehändler Daily Business sein – Aber ist es das auch?
Onlinebetrug, Identitätsdiebstahl und Zahlungsausfall sind in aller Munde. Sie beschäftigen viele Unternehmen und bereiten dem einen oder anderen große Sorgen.
Warum ist das so und was sind die aktuellen Herausforderungen? Mit welchen Arten von Betrug wird man im E-Commerce konfrontiert? Welche Handlungsmöglichkeiten und Präventionsstrategien gibt es?
Mit all diese Fragen werden Sie sich im Rahmen unseres Praxisseminars Fraud Prevention – Daily Business im E-Commerce beschäftigen und Lösungsansätze im Rahmen entsprechender Übungen diskutieren.
Versetzen Sie sich in die Rolle eines Betrügers und spielen Sie gleichzeitig Sherlock Holmes.
Einleitung
- Relevanz E-Comund Betrug
- Eingrenzung des Themas
Betrug
- Definition
- Abgrenzung von allg. Risikomanagement
- Exkurs: „3 Typen von Betrug“
Präventionsmaßnahmen
- Vorstellung
- Must Have – Nice to have
- Chancen& Risiken
Übung & Fragerunde
Seminarleiterin
23.03.2023 Düsseldorf
40470 Düsseldorf